Light-Tour in Schweden
Light-Tour in Schweden
Hallo zusammen, es passieren noch Zeichen und Wunder....
meine bessere Hälfte hat sich doch tatsächlich bereiterklärt mit mir diesen Sommer (August) mal für paar Tage für eine "leichte Tour" nach Schweden zu fahren....
die "Restriktionen" sind nur.....
- max 10 - 15 km pro Tag
- kein sehr anspruchvolles Gelände
- ca. 4-5 Tage
- jede Nacht eine Hütte oder zumindest eine Möglichkeit Zelt aufzustellen aber mit DUSCHE / WC und fließend Wasser..
Ich weiß das ist wahrscheinlich schwer sowas zu finden...aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich...was ggf. auch noch per FLugzeug+Bus einigermaßen gut zu erreichen wäre????
Vielen Dank schonmal
TIMO
meine bessere Hälfte hat sich doch tatsächlich bereiterklärt mit mir diesen Sommer (August) mal für paar Tage für eine "leichte Tour" nach Schweden zu fahren....
die "Restriktionen" sind nur.....
- max 10 - 15 km pro Tag
- kein sehr anspruchvolles Gelände
- ca. 4-5 Tage
- jede Nacht eine Hütte oder zumindest eine Möglichkeit Zelt aufzustellen aber mit DUSCHE / WC und fließend Wasser..
Ich weiß das ist wahrscheinlich schwer sowas zu finden...aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich...was ggf. auch noch per FLugzeug+Bus einigermaßen gut zu erreichen wäre????
Vielen Dank schonmal
TIMO
"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"
Re: Light-Tour in Schweden
Hallo Timo,
das wird an "Dusche WC und fliessend Wasser" scheitern befürchte ich.
Vielleicht geht das noch an den südlicheren Wanderwegen, also Skane oder Blekingeleden,
Kust till Kustleden.
Ich schau mal nach.
Peter
das wird an "Dusche WC und fliessend Wasser" scheitern befürchte ich.

Vielleicht geht das noch an den südlicheren Wanderwegen, also Skane oder Blekingeleden,
Kust till Kustleden.
Ich schau mal nach.
Peter
Re: Light-Tour in Schweden
...das denke ich mir auch....aber du kennst Sie ja zumindest vom erzählen her....da ist in dieser Richtung der Verhandlungsspielraum gegen Null.
"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"
Re: Light-Tour in Schweden
Vielleicht einfach hier die KMZ für Google earth herunterladen und auf Google Übernachtungsmöglichkeiten suchen.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vdy ... =trackList
ansonsten:
http://www.skaneleden.se
http://www.im-faltboot.de/Ostkustleden.pdf
http://www.destinationskuleberget.se/ho ... 00273.html
Aber Übernachtungsmöglichkeiten mit Hotelkomfort ist echt schwer zu finden...
Peter
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vdy ... =trackList
ansonsten:
http://www.skaneleden.se
http://www.im-faltboot.de/Ostkustleden.pdf
http://www.destinationskuleberget.se/ho ... 00273.html
Aber Übernachtungsmöglichkeiten mit Hotelkomfort ist echt schwer zu finden...
Peter
Re: Light-Tour in Schweden
...ich checke das mal durch...erstmal vielen Dank
"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"
- Erny
- Beiträge: 250
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 23:22
- Wohnort: Freie und Hansestadt Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Light-Tour in Schweden
Na ja . Dusche und WC dürfte wohl schwierig sein, aber fließend Wasser gibt es doch dort eigentlich überall. Ist doch nicht die Sahara.
- Erny
- Beiträge: 250
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 23:22
- Wohnort: Freie und Hansestadt Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Light-Tour in Schweden
Apropos Dusche.
Folgendes Foto ist zwar aus Schottland, aber so etwas dürfte doch auch in Schweden zu finden sein. Oder?
Muss lange her sein. Noch kein graues Haar. Mal rechnen. vor 28 Jahren.
Folgendes Foto ist zwar aus Schottland, aber so etwas dürfte doch auch in Schweden zu finden sein. Oder?
Muss lange her sein. Noch kein graues Haar. Mal rechnen. vor 28 Jahren.
- Erny
- Beiträge: 250
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 23:22
- Wohnort: Freie und Hansestadt Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Light-Tour in Schweden
Mal ernsthaft. Gibt es nicht südlich von Stockholm, in ruhiger Lage einige ausgewiesene Wanderwege durch die Natur, bei denen man sich abends in ein Vandrarhem einquartieren kann - mit Dusche. Bin der Meinung so etwas mal irgendwo gelesen zu haben. Und in der Nähe anderer großen Städte dürfte doch auch was zu finden sein. Ist doch oft so, dass man, kaum dass man die Stadt verlassen hat, in relativer Natur sein kann. Und wenn man, so dicht bei der Zivilisation unterwegs kein Wasser aus dem Bach nehmen will, muss halt jeder einen Liter morgens im Vandrarhem abfüllen - oder als Tee zubereiten. Das müsste doch möglich sein.
Auch wenn es nicht Schweden wäre, ich habe so eine Tour mal durch den Schwarzwald gemacht. Von Jugendherberge zu Jugendherberge. War auch toll. Und der Schwarzwald ist auch schön. Und so zum angewöhnen, sicher nicht das Schlecheste
Auch wenn es nicht Schweden wäre, ich habe so eine Tour mal durch den Schwarzwald gemacht. Von Jugendherberge zu Jugendherberge. War auch toll. Und der Schwarzwald ist auch schön. Und so zum angewöhnen, sicher nicht das Schlecheste
Zuletzt geändert von Erny am Fr 15. Jun 2012, 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Light-Tour in Schweden
Hallo Erny, vielen Dank für den Tip...ich denke wenn es mit Schweden nicht klappen sollte würden wir rund um Bad Reichenhall was machen...halt mit Pensionen etc...aber ich werde mal die verschiedenen Wanderwege von Peter genau unter die Lupe nehmen....
vg timo
vg timo
"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"
Re: Light-Tour in Schweden
Erny hat Recht, es gibt da den kleinen Nationalpark:
http://www.tyresta.se/?page_id=62
Ansonsten den Sörmlandsleden? Ist ein Teil des Ostkustleden.
Peter
http://www.tyresta.se/?page_id=62
Ansonsten den Sörmlandsleden? Ist ein Teil des Ostkustleden.
Peter
Re: Light-Tour in Schweden
...den hatte ich auch schon in Verdacht...aber Sie will unbedingt Zwischenstop in Stockholm
...das wäre ja dann Skavsta....
vg timo

vg timo
"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"