Goretex
Goretex
Moin,
mache mal hier mit dem Goretexthema weiter, ist ja eher Klamottenplanung fürs paddeln bei mir.
Meine Paddeljacke ist aus Goretex, die Stiefelschäfte meiner sehr praxistauglichen und heiß geliebten Mukluks und ich öchte jetzt eigentlich gar nicht mehr wissen aus was mein Rhinotrockenanzug besteht.
Dass Goretex eine eher aqggressive Markenpolitik betreibt ist mir bekannt, dass das Zeug so giftig ist nicht. Was habe ich für Alternativen?
Jürgen
mache mal hier mit dem Goretexthema weiter, ist ja eher Klamottenplanung fürs paddeln bei mir.
Meine Paddeljacke ist aus Goretex, die Stiefelschäfte meiner sehr praxistauglichen und heiß geliebten Mukluks und ich öchte jetzt eigentlich gar nicht mehr wissen aus was mein Rhinotrockenanzug besteht.
Dass Goretex eine eher aqggressive Markenpolitik betreibt ist mir bekannt, dass das Zeug so giftig ist nicht. Was habe ich für Alternativen?
Jürgen
Re: Goretex
Die Alternativen sind Sympatex und Dermizax. Und alle anderen Techniken auf PU und PE- Basis. Wie Hyvent u.s.w.
Worauf man auch achten sollte- die sog. DWR- Behandlung ist auch oft auf Teflonbasis.
Edit: Die Rhino- Trockenanzüge haben eine PU- Beschichtung, die Mukluks sind auch problemlos.
Peter
Worauf man auch achten sollte- die sog. DWR- Behandlung ist auch oft auf Teflonbasis.
Edit: Die Rhino- Trockenanzüge haben eine PU- Beschichtung, die Mukluks sind auch problemlos.
Peter
Re: Goretex
die Schäfte meiner Mukluks sind aus Goretex, zumindest laut Händler. Teflon finde ich sowieso nicht so toll, habe da aber eher sehr schlechte Erfahrung beim Bootsbau damit.
Da hast Du mich betreffs meines Trockenanzugs aber schon mal etwas beruhigt. Wird das mit dem Teflon auf den Etiketten ausgeschildert oder ist das Insiderwissen?
Da hast Du mich betreffs meines Trockenanzugs aber schon mal etwas beruhigt. Wird das mit dem Teflon auf den Etiketten ausgeschildert oder ist das Insiderwissen?
Re: Goretex
Wenn etwas mit Gotretex hergestellt ist dann steht das auch drauf.
Das muss von denen aus so gehandhabt werden.
Peter
Das muss von denen aus so gehandhabt werden.
Peter
Re: Goretex
Da steht der Markenname der Membran drauf; ob das nun ne PE-, PU- oder PTFE-Membran ist muss man wissen.troubadix hat geschrieben: Wird das mit dem Teflon auf den Etiketten ausgeschildert oder ist das Insiderwissen?
Die beiden mir bekannten PTFE-Membranen sind eVent und Gore-Tex.
LG
Bene
LG
Bene
CC-30.com
Bene
CC-30.com
Re: Goretex
Oh- ich dachte Event wäre auch PU.
Man sollte mal ne Liste machen.
Peter
Man sollte mal ne Liste machen.
Peter
- Südhessischer
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 2. Aug 2011, 14:47
- Wohnort: Gerauer Land
Re: Goretex
Ne, eVent ist wie Gore PTFE, allerdings hat Gore noch zusätzlich ne PU-Schicht um es haltbarer zu machen. eVent geht meiner Erfahrung nach schnell kaputt...
LG
Bene
CC-30.com
Bene
CC-30.com
Re: Goretex
hat jack wolfskin deswegen kein goretex mehr oder hat das einen anderen grund?
Re: Goretex
Wahrscheinlich weil Du dich nicht angemeldet hastwieso steht denn jatzt bei mir Gast?

Man kann hier eben unangemeldet Fragen stellen, aber dann als "Gast".
Ich denke das ist der Grund.hat jack wolfskin deswegen kein goretex mehr oder hat das einen anderen grund?
LG
Peter
Re: Goretex
..Ich denke Jack-Wolfskin möchte relativ Zulieferer-Unabhängig sein - steckt die Kohle lieber in den Aufbau einer eigenen Marken-Technologie - sprich Texapore in 80 verschiedenen Varianten. Genauso wie z.B. auch Mountain Hardwear mit DryQ.
Also nur mal wen es interessiert ohne das ich jetzt hier einen Membran-Glaubenskrieg eröffnen will. Ich habe schon eVent, Dermizax, Gore-Tex Pro-Shell, Texapore, Symaptex und Mountain Equipment DryQ ausprobiert. Meiner Meinung nach ist das DryQ das atmungsaktivste sprich das wo man wirklich auch bei Anstrengung wie z.B. Joggen nicht so schnell das Gefühl hat sich in einer Plastiktüte zu befinden. Ansonsten geben sich meiner Erfahrungen nach die Membranen gar nix - auch nicht im Winter - bei Joggen letztes Jahr bei Minustemperaturen war das Dermizax genauso "atmungsaktiv" wie das Gore-Tex. Dafür ist das Dermizax aber am angenehmsten zu tragen - ist weicher und einfach angenehmer auf der Haut (...und wahrscheinlich auch gesünder)
Das absolut schlechteste was ich bislang überhaupt gehabt habe ist diese selbstgestrickte Zeug von Salewa....da ist jeder Friesennerz atmungsaktiver!
Also nur mal wen es interessiert ohne das ich jetzt hier einen Membran-Glaubenskrieg eröffnen will. Ich habe schon eVent, Dermizax, Gore-Tex Pro-Shell, Texapore, Symaptex und Mountain Equipment DryQ ausprobiert. Meiner Meinung nach ist das DryQ das atmungsaktivste sprich das wo man wirklich auch bei Anstrengung wie z.B. Joggen nicht so schnell das Gefühl hat sich in einer Plastiktüte zu befinden. Ansonsten geben sich meiner Erfahrungen nach die Membranen gar nix - auch nicht im Winter - bei Joggen letztes Jahr bei Minustemperaturen war das Dermizax genauso "atmungsaktiv" wie das Gore-Tex. Dafür ist das Dermizax aber am angenehmsten zu tragen - ist weicher und einfach angenehmer auf der Haut (...und wahrscheinlich auch gesünder)
Das absolut schlechteste was ich bislang überhaupt gehabt habe ist diese selbstgestrickte Zeug von Salewa....da ist jeder Friesennerz atmungsaktiver!
"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"