Hallo Elin,
da würde ich die Stockholer Schären selbst aussen vor lassen.
Da ist noch Saison und es gibt sehr viel Motorbootverkehr- in den äusseren Stockholmer Schären geht das, aber die sind auch etwas anspruchsvoller.
Aber- von Stockholm kommt man auch per Zug und Buss ganz gut nach Nyköping oder Oxelösund.
Verleiher die man empfehlen kann, von Nord nach Süd:
http://www.trosakajak.se in Trosa.
http://www.paddling.se/default.aspx liegt etwas nördlich von Nyköping - Heisst Helgö 1
http://www.kajakochfritid.se/ ist in Oxlösund selber.
der Verleiher Martin spricht auch deutsch.
am besten über resrobot.se die Verbindungen suchen.
Was ihr beim Paddeln dort immer beachten solltet- es gibt sehr viele Naturreservate in denen man zelten darf für 2 Nächte aber auch Gebiete die ganz oder zeitweise gesperrt sind.
Dazu hier:
http://www.lansstyrelsen.se/sodermanlan ... n-2006.pdf
Da sollte man sich dran halten, sonst wird es teuer. Ist aber problemlos möglich, es gibt genug Stellen an denen man sein Zelt aufstellen kann.
Ansonsten- die ganze Schärenküste bis nach Oskarshamn ist empfehlenswert. Und man kommt mit öffentlichen verkehrsmitteln recht gut überall hin, ich selber bin viel mit Faltbooten unterwegs und benutze da fast nur Busse.
Peter