Das geht. Meine erste "richtige" Paddeltour war auch in den Schären.
Ich würde euch die St. Anna- Schären empfehlen, in Tyrislöt gibt es einen guten Kajakverleih.
http://www.stannakajak.se/
Am besten ein gutmütiges 2er Kajak, die haben da welche von Västerviks Kanotvarv, das wäre recht geeignet.
Dieses hier- ist auch in St. Anna..
Ich würde euch einfach empfehlen mal ein paar Wochenendtouren in Deutschland zu machen, um etwas Gefühl für solche Boote zu bekommen. Karten braucht ihr, die gibt es aber am Verleih. Gezeiten sind an der Ostsee kaum spürbar. Wellengang schon- aber ihr werdet spüren wenn es kritisch ist, d.h. Angst bekommen

Und dann bleibt man auf der Insel und wartet eben ab.
Wichtig- ihr müsst schwimmen können. Und solltet beim Paddeln immer eine Schwimmweste tragen, auch wenn es ein warmer Sommertag ist- kentern und ins Wasser fallen können ganz schön verwirrend sein.
Bücher und Websites- vergesst es. Am wichtigsten ist (finde ich) erst ein paar Übungstouren, z.B. an der Lahn, Altmühl u.s.w. machen. Vielleicht auch mal absichtlich kentern und etwas "spielerisch" üben- z.B. wie es ist aus dem Boot rauszukommen wenn man kopfüber im Wasser hängt.
Wenn es dann Spass macht - losziehen.
Ganz ohne Erfahrung würde ich in Schweden erst mal einen Fluss wie Klarälven , Dalslandkanal oder Tidan empfehlen.
Aber bis zum Sommer ist es hier noch etwas- ich bin heute noch über gefrorene Sümpfe spaziert.
Peter