Hat jemand Tips für Flüsse in Skandinavien, die gut zum Packrafting sind und die man mit einer landschaftlich schönen Wandertour irgendwie kombinieren kann? Gut für Packrafting = abgelegen, kein grosser Bootsverkehr, bissel Wildwasser, kein ganz langsamer Fluss mit Gegenwindrisiko.
Sarek ist zu flach. Insbesondere im September. Und der beste Fluss ist eh schon verboten.
Cool wäre im Prinzip eine Tour in Finnland: Valtijoki, Reisa. Aber der Valtijoki hat im September evt. auch zu wenig Wasser.
Irgendwas Geeignetes muss es aber doch in Skandinavien geben...
Danke!
Packraftingflüsse in Skandinavien?
Re: Packraftingflüsse in Skandinavien?
Wander nach Pieskejaure und paddel den Piteälven runter.
Der soll sehr abwechselungsreich sein, und Wasser hat der auch genug.
Peter
Der soll sehr abwechselungsreich sein, und Wasser hat der auch genug.
Peter
Re: Packraftingflüsse in Skandinavien?
Wohl leider nicht geeignet, da angeblich zu 90% aus Seenketten bestehend.
http://www.canoeguide.net/kanutouren-sc ... piteaelven
Da ein Packraft nur ca. 3 km/h schnell und sehr windanfällig ist, dürfte das keinen Spass machen.
http://www.canoeguide.net/kanutouren-sc ... piteaelven
Da ein Packraft nur ca. 3 km/h schnell und sehr windanfällig ist, dürfte das keinen Spass machen.
Re: Packraftingflüsse in Skandinavien?
Das ist das Problem bei vielen Flüssen dort oben. Die bilden meist längere seenähnliche Strecken.
Was eher geht sind die Flüsse in Nordfinnland denke ich. Aber die kenn ich auch nicht.
Ich würde mir an deiner Stelle mal den DKV- Auslandsführer Skandinavien besorgen und da nachschlagen.
Peter
Was eher geht sind die Flüsse in Nordfinnland denke ich. Aber die kenn ich auch nicht.
Ich würde mir an deiner Stelle mal den DKV- Auslandsführer Skandinavien besorgen und da nachschlagen.
Peter