Temperaturen / Lappland
Temperaturen / Lappland
Hallo zusammen....
ich bräuchte mal Erfahrungswerte wie kalt die Nächte Mitte September bis ca. mitte Oktober im Sarek bzw. Fjäll so werden können. Die durchschnittswerte der Klimatabellen der umliegenden Orte helfen mir da nicht wirklich weiter weil meist tiefer und geschützter gelegen. Ich bin gerade dabei mich nach einer neuen Daunentüte umzusehen und schwanke noch zwischen T-Comfort bis minus 5 oder T-Comfort bis minus 10...als ich letztes Jahr Anfang September da war hatte ich recht mildes (regnerisches Wetter).
vg timo
ich bräuchte mal Erfahrungswerte wie kalt die Nächte Mitte September bis ca. mitte Oktober im Sarek bzw. Fjäll so werden können. Die durchschnittswerte der Klimatabellen der umliegenden Orte helfen mir da nicht wirklich weiter weil meist tiefer und geschützter gelegen. Ich bin gerade dabei mich nach einer neuen Daunentüte umzusehen und schwanke noch zwischen T-Comfort bis minus 5 oder T-Comfort bis minus 10...als ich letztes Jahr Anfang September da war hatte ich recht mildes (regnerisches Wetter).
vg timo
"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"
Re: Temperaturen / Lappland
Nimm auf alle Fälle -10.
Es kann da in Kältelöchern schon mal ordentlich kalt werden.
Rechne zu den Temperaturen in Saltoluokta oder Kvikkjokk ruhig 5 Grad dazu.
Bzw. Minus.
Peter
Es kann da in Kältelöchern schon mal ordentlich kalt werden.
Rechne zu den Temperaturen in Saltoluokta oder Kvikkjokk ruhig 5 Grad dazu.
Bzw. Minus.

Peter
Re: Temperaturen / Lappland
...spricht was gegen den Marmot Lithium Membrain...Du hast doch sowas ähnliches oder?
vg timo
vg timo
"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"
Re: Temperaturen / Lappland
Das könnte ausreichen denke ich.
Ich hab den WM Antelope für den Herbst im Fjäll, der ist ein wenig dicker, aber ich denke Du kommst da mit dem Marmot klar.
Peter
Ich hab den WM Antelope für den Herbst im Fjäll, der ist ein wenig dicker, aber ich denke Du kommst da mit dem Marmot klar.
Peter
Re: Temperaturen / Lappland
ok...dann mache ich das mal...kennst Du dich mit den Größenangaben von Marmot aus? Da steht Regular bis 183 cm Körpergröße - ich bin genau 183 cm - sind die Angaben realisitisch oder soll ich eher zur L Variante greifen?
vg timo
vg timo
"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"
Re: Temperaturen / Lappland
Nimm lieber den langen Sack.
Peter
Peter
Re: Temperaturen / Lappland
Ich würde dann eher den größeren Schafsack kaufen. Weiß zwar nicht, wie Marmot ausfällt, aber eventuell willst du noch was mit in den Schlafsack reinnehmen (Kamera, Gaskartusche o.ä.) und das wird dann nichts mehr, wenn er zu knapp ist.
Da mich die Frage nach den Temperaturen und Schlafsäcken für die gleiche Region im Juli/August beschäftigt, hänge ich mich hier dran. Muß ich den Antelope mitnehmen? Hatte ihn letztes Jahr auf meiner Tour und um Gäddede und er war immer zu warm, auf dem südlichen Kungsleden im Jahr zuvor habe ich mich aber zwei Nächte gefreut ihn zu haben. Alternative wäre der 300 g leichtere TNF High Tail 900, aber der hat +2°C als Komforttemperatur. meint ihr, daß der reicht?
Da mich die Frage nach den Temperaturen und Schlafsäcken für die gleiche Region im Juli/August beschäftigt, hänge ich mich hier dran. Muß ich den Antelope mitnehmen? Hatte ihn letztes Jahr auf meiner Tour und um Gäddede und er war immer zu warm, auf dem südlichen Kungsleden im Jahr zuvor habe ich mich aber zwei Nächte gefreut ihn zu haben. Alternative wäre der 300 g leichtere TNF High Tail 900, aber der hat +2°C als Komforttemperatur. meint ihr, daß der reicht?
Re: Temperaturen / Lappland
Das Problem ist - es kommt auf das Wetter an.
Und das kann eben im August auch schon mal kühl werden.
Ich nehm lieber einen Sack mit Komfort -5 bis - 10 mit, als Decke geht das finde ich auch wenn es wärmer ist.
Über 0 Komfort finde ich im August schon kritisch.
Peter
Und das kann eben im August auch schon mal kühl werden.
Ich nehm lieber einen Sack mit Komfort -5 bis - 10 mit, als Decke geht das finde ich auch wenn es wärmer ist.
Über 0 Komfort finde ich im August schon kritisch.
Peter
Re: Temperaturen / Lappland
Also Anfang September...war mir der KUFA Sack sogar viel zu warm....wie gesagt hatte ich jedoch echt eine warm-nasse Phase erwischt..ich denke das kann Anfang bis Mitte Oktober aber schon wieder ganz ganz anders aussehen (oder tut es) und da trage ich lieber mal 300 Gramm mehr mit rum oder benutze den Sack als Decke...außerdem bietet sich der Sack dann auch gleich für Wintertouren in unseren Breitengraden an....
VG Timo
VG Timo
"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"
Re: Temperaturen / Lappland
Ich würde da auf jeden Fall zu nem Sack bis -10° greifen oder wenn man keinen neuen kaufen will n Inlett mitnehmen.
Gerade wenn das Wetter stark wechselt - feucht, windig, kühl und dann auf einmal ne knackige Nacht dazwischen - ist n warmer Schalfsack ne feine Sache!
Und wie Peter schon sagte: Wenns wärmer ist von unten aufmachen oder sogar komplett als Decke nutzen.
Ich hab vor drei Jahren auf ner Wintertour im Härjedalen meinen WM Bighorn SDL als Decke benutzt; aber als wir ankamen waren die nächtlicheren Temperaturen gut 20° niedriger!
LG
Bene
Gerade wenn das Wetter stark wechselt - feucht, windig, kühl und dann auf einmal ne knackige Nacht dazwischen - ist n warmer Schalfsack ne feine Sache!
Und wie Peter schon sagte: Wenns wärmer ist von unten aufmachen oder sogar komplett als Decke nutzen.
Ich hab vor drei Jahren auf ner Wintertour im Härjedalen meinen WM Bighorn SDL als Decke benutzt; aber als wir ankamen waren die nächtlicheren Temperaturen gut 20° niedriger!
LG
Bene
LG
Bene
CC-30.com
Bene
CC-30.com
Re: Temperaturen / Lappland
...das ist schon toll hier man stellt eine Frage und bekommt (schnell) sachlich gute Antworten...ohne erstmal einen riesen "Fragebogen" ausfüllen zu müssen oder dreimal angeschissen zu werden die Suchfunktion zu nutzen 

"...das Leben ist wie ein Stück Brot...früher oder später wird's hart!"
Re: Temperaturen / Lappland
Werd dann den Antelope nehmen, auch wenns mitten im Sommer ist. Ich hatte nur gehofft, daß ich drei Tafeln Schokolade mehr einpacken kann. Aber ihr habt recht, ich gehe lieber auf Nummer Sicher.
Re: Temperaturen / Lappland
Ist zwar mitten im Sommer- aber vorgestern hat es im Fjäll wohl wieder geschneit.
Peter
Peter
Re: Temperaturen / Lappland
Moin zusammen,
Ich bin grad auf der Suche nach einem neuen Schlafsack für den eher nördlichen Teil Schweden auf dem Fjell und dem Hardangervidda in Norwegen. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht 100% sicher ob die im August September vergleichbar sind von dem Temperaturen. Ich hab bereits in anderen Foren gelesen das viele den WM Antelope sehr gut finden wie steht es mit dem WM Appache mit einer grenztemperatur von -9 ist der nicht empfehlenswert?
Den Appache könnte ich eher auch nochmal in Deutschland einsetzten als die Antelope. Wäre sehr dankbar über eine Antwort von euch
Ich bin grad auf der Suche nach einem neuen Schlafsack für den eher nördlichen Teil Schweden auf dem Fjell und dem Hardangervidda in Norwegen. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht 100% sicher ob die im August September vergleichbar sind von dem Temperaturen. Ich hab bereits in anderen Foren gelesen das viele den WM Antelope sehr gut finden wie steht es mit dem WM Appache mit einer grenztemperatur von -9 ist der nicht empfehlenswert?
Den Appache könnte ich eher auch nochmal in Deutschland einsetzten als die Antelope. Wäre sehr dankbar über eine Antwort von euch
Re: Temperaturen / Lappland
Hallo,
mit einem etwas wärmeren Inlet geht auch der Apache. Und notfalls eine lange Unterhose und Socken.
Peter
mit einem etwas wärmeren Inlet geht auch der Apache. Und notfalls eine lange Unterhose und Socken.
Peter